Laden
im Sortimo Innovationspark
Ebenso können die Grünanlagen genutzt werden, um frische Luft zu schnappen und die Kinder auf dem Spielplatz toben zu lassen, während das Fahrzeug lädt.
Ladezonen
Das unterschiedliche Leistungsspektrum der Ladezonen ist farblich und schriftlich markiert und somit klar gekennzeichnet. Je nach Fahrzeug und Zeit kann die entsprechende Ladezone über ein Wegeleitsystem angefahren werden. Die Zonen sind anhand ihrer Ladeleistung unterschiedlich bepreist. Die Preise können direkt an allen Ladezonen eingesehen werden. Die Ladesäulen verfügen über ein 360° Ladekabel, welches ein flexibles und komfortables Anstecken ermöglicht.















Tarife


Die 35 kW-Ladepunkte können via eLoaded App, Terminal oder Ladewartservice im Shop energyBOXX auch bis zu einer Ladeleistung von 140 kW (59 Ct/kWh) freigeschalten werden.
Ladesäulen freischalten
und Bezahlmethoden
Ad Hoc Laden:

eLoaded App
Bezahlung über Kreditkarte und PayPal.
Der Download der eLoaded App kann über Google Play oder Apple App Store erfolgen.

LADEwart
Bezahlung im persönlichen Kontakt per Kreditkarte oder PayPal (jeweils online) zu den Öffnungszeiten der energyBOXX.

Terminal
(im Foyer)
Bezahlung per Kredit- und Girokarte, Apple-Pay und Google-Pay
Vertragsbasiertes Laden:

Roaming
Bezahlung über die Dienste von Roamingpartnern.
Der Sortimo Innovationspark ist Teil des größten Ladenetztes Europas.
Durch die Anbindung an Digital Charging Solutions (DCS) können Kunden u.a. die Ladedienste BMW Charging, Charge myHyundai, KIA Charge, Lexus Charging Network, Mercedes me Charge, Toyota Charging Network, Charge Now und Enterprise Charging Network (Siemens) am SIZ nutzen. Zudem besteht eine Partnerschaft mit Porsche Charging.
Die Aktivierung des Ladevorgangs wird über die App des jeweiligen Ladedienstes vorgenommen. Herstellerunabhängig kann die Moovility App verwendet werden, die Zugang zu Ladestationen
europaweit gewährt.
24/7
freie Plätze
Garantierter Ladeplatz
ohne Reservierung
Ladevorgang
Mit Anstecken des Fahrzeugs an die Ladesäule wird bereits für einige Minuten Strom in geringer Leistung zur Verfügung gestellt. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich die Ladesäule entweder über die App, einen Terminal im Inneren des SIZ oder den Ladewart in der energyBOXX freischalten zu lassen. Unmittelbar nach der Freischaltung wird der Ladevorgang mit der entsprechend ausgewählten Leistung gestartet.
Über die ausgewählte Bezahlmethode wird der Betrag der bezogenen Energiemenge abgebucht.

01
Anstecken
(Initialisierungsdauer bis zu 60 Sekunden)
02
Freischalten
per App / am Terminal oder beim Ladewart
03
Start
volle Ladeleistung
Außerhalb der Öffnungszeiten
des Gebäudes
Außerhalb der Öffnungszeiten des Gebäudes (22 Uhr bis 06 Uhr) muss die eLoaded App heruntergeladen werden, um Ladesäulen freizuschalten.
Alternativ besteht die Möglichkeit, über die eLoaded App einen QR-Code als Schlüssel für das Gebäude zu generieren, sodass auch im Inneren die Wartezeit verbracht werden kann bzw. das Kartenterminal genutzt werden kann.
Außerhalb der Öffnungszeiten
des Gebäudes
Außerhalb der Öffnungszeiten des Gebäudes (22 Uhr bis 06 Uhr) muss die eLoaded App heruntergeladen werden, um Ladesäulen freizuschalten.
Alternativ besteht die Möglichkeit, über die eLoaded App einen QR-Code als Schlüssel für das Gebäude zu generieren, sodass auch im Inneren die Wartezeit verbracht werden kann bzw. das Kartenterminal genutzt werden kann.
Viel mehr, als nur aufladen
Gestalten Sie Ihre Wartezeit wertschöpfend